Warenkorb
0 Artikel
0 Artikel
Bei Fahrradbremsen unterscheidet man nach Kraftangriffspunkt in radial (Klotzbremse, Trommelbremse)und axial (Scheibenbremse, Felgenbremse) wirkende Bremsen. Als sicherheitsrelevantes Bauteil am Fahrrad benötigen sie besondere Aufmerksamkeit des Nutzers.
Es gibt verschiedene Bauformen. Weder eine Scheibenbremse noch die Verwendung einer Hydraulik als Kraftübertragungsmedium sind ein Garant für gute Bremswirkung. Die gesamte Bremsanlage muss korrekt montiert und richtig eingestellt sein. Dies ist bei minderwertigem Material mitunter bauartbedingt unmöglich.
Zur Kraftübertragung bei Felgen- und Scheibenbremsen (die sich im Prinzip nicht unterscheiden) setzen sich neben dem Bowdenzug zunehmend auch hydraulische Systeme durch. Gestängegetriebene Gummiklotzbremsen findet man nur noch an alten Tourenrädern. [Quelle: Wikipedia]